Datenschutzerklärung

Datenschutzrichtlinie Inhaltsverzeichnis Zu welchem ​​Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten? Wie erfassen wir Ihre Daten? Verantwortung des Benutzers Wie lange speichern wir Ihre Daten? Wem geben wir Ihre Daten weiter? Internationale Datenübertragungen: Welche Rechte haben Sie hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten und wie können Sie diese ausüben? Wie schützen wir Ihre Daten? Delta Dreams stellt Ihnen diese Datenschutzrichtlinie über die Website www.delta-dreams.com zur Verfügung, um Sie ausführlich darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und Ihre Privatsphäre sowie die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, schützen. Wenn wir in Zukunft Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie über die Website oder auf andere Weise benachrichtigen, damit Sie über die neuen Datenschutzbedingungen informiert sind. In Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679, dem Allgemeinen Datenschutzgesetz und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte informieren wir Sie über Folgendes: Identität des Datenverantwortlichen: Gil Habitat SL, mit CIF 55684617 Postanschrift: Ronda del Remei 149 43530 Alcanar Tarragona Spanien E-Mail: turistgil@gmail.com Website: www.delta-dreams.com Zu welchem ​​Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten? Die Unterkunft erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen, um die Beziehung zu Ihnen zu verwalten. Die wichtigsten Zwecke, die wir identifiziert haben, sind die folgenden: Verwaltung und Auftragsvergabe der von unserer Unterkunft angebotenen Dienstleistungen. Kanalisierung von Informationsanfragen, Vorschlägen und Beschwerden, die Sie uns senden. Information über Veranstaltungen, Angebote, Produkte und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten, über verschiedene Kommunikationskanäle, sofern Sie Ihre Zustimmung erteilt haben. Verwaltung der Geschäftsbeziehungen mit unseren Lieferanten Wie erfassen wir Ihre Daten? Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedene Weise: Kontaktformular: um Ihnen Informationen zu Ihrer Anfrage zu senden (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse) und die entsprechende Legitimität durch das vorvertragliche Verhältnis zwischen den Parteien zu erlangen; Serviceformular: Zur Aufrechterhaltung des Vertragsverhältnisses sowie zur Verwaltung, Administration, Information, Bereitstellung und Verbesserung der angebotenen Dienste, wobei die entsprechende Legitimität durch das Vertragsverhältnis zwischen den Parteien erlangt wird. Dieses Formular wird gesendet, sobald der Kunde uns kontaktiert. Sie werden zum Zeitpunkt der Erhebung stets durch Informationsklauseln über den Verantwortlichen, den Zweck und die Rechtsgrundlage der Verarbeitung, die Empfänger der Daten und die Aufbewahrungsfrist sowie darüber informiert, wie Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können. Im Allgemeinen beschränken sich die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten auf identifizierende Informationen (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Adresse, Ausweisnummer, Telefonnummer und E-Mail-Adresse). Die Unterkunft nutzt soziale Medien und ist auch auf diesem Weg mit Ihnen in Kontakt zu treten. Die durch die von Ihnen geposteten Nachrichten und Mitteilungen gesammelten Informationen können persönliche Informationen enthalten, die online verfügbar und öffentlich zugänglich sind. Diese sozialen Netzwerke verfügen über eigene Datenschutzrichtlinien, die die Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten erläutern. Wir empfehlen Ihnen, diese vor der Nutzung zu prüfen und sich zu vergewissern, dass Sie mit der Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten einverstanden sind. Darüber hinaus sammelt diese Website Cookies, die Sie unter folgendem Link einsehen können: COOKIE-RICHTLINIE Verantwortung des Benutzers Indem Sie uns Ihre Daten auf elektronischem Wege übermitteln, garantieren Sie als Benutzer, dass Sie über 14 Jahre alt sind und dass die der Unterkunft übermittelten Daten wahrheitsgemäß, genau, vollständig und aktuell sind. Zu diesem Zweck bestätigt der Benutzer, dass er für die Richtigkeit der bereitgestellten Daten verantwortlich ist und dass er diese Informationen stets auf dem neuesten Stand hält, sodass sie seine tatsächliche Situation widerspiegeln. Er übernimmt die Verantwortung für etwaige falsche oder ungenaue Daten, die er bereitstellt, sowie für etwaige direkte oder indirekte Schäden, die daraus entstehen können. Wie lange speichern wir Ihre Daten? Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und um etwaige potenzielle Verbindlichkeiten zu berücksichtigen, die sich aus der Erfüllung des Zwecks, für den die Daten erhoben wurden, ergeben können.